„Geh mit!“-Wanderungen starten wieder
Auch im Sommer laden wir wieder herzlich zu unseren „Geh mit!“-Wanderungen ein. Startorte und Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Auch im Sommer laden wir wieder herzlich zu unseren „Geh mit!“-Wanderungen ein. Startorte und Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Jesus selbst war Jude. Er war vertraut mit den Traditionen, den jüdischen Schriften, Liedern und Gebräuchen. Als Christinnen und Christen wissen wir, dass unser Glaube diese Wurzeln hat. Rabbi Joe Charnes studierte an traditionellen jüdischen Seminaren in Los Angeles, Brooklyn und Jerusalem und wurde von Rabbi Mordechai Finley, PhD, von der Academy for Jewish Religion zum …
Unter der Überschrift, dem Gebetsruf „Hör‘ mein Bitten!“ bringt das Pfälzische Vokalensemble unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant am Samstag, dem 21. Juni 2025 um 18 Uhr in der Johanneskirche Pirmasens Chormusik zweier bedeutender Komponisten der Romantik, nämlich von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms zur Aufführung. Zum anspruchsvollen Chorpart treten die Sopranistin …
Was hält uns eigentlich zusammen? Wie gehen wir mit all dem um, was täglich auf uns einströmt an Nachrichten, ERfahrungen, Erlebnissen? Wie steht es mit der Solidarität? Diesen Fragen ist unser „Aufgeweckt!“-Team nachgegangen und hat dazu einen Gottesdienst entwickelt, der uns zum Nachdenken bringen, ermutigen und zum Handeln motivieren möchte. Dazu gibt es tolle Musik …
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, findet in der Johanneskirche Pirmasens unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant das achte „Ökumenische Band- und Chorfestival“ statt. Zur Mitwirkung eingeladen waren wie schon 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019 und 2023 alle Bands und Chöre, die im Bereich Pirmasens und Umgebung christliche Popularmusik, also Sacropop, -rock, …
Bibliolog ist die Verbindung von Bibel und Dialog, vereinfacht gesagt. Mit dieser Methode wird eine Art vielstimmiger Chor zu einer biblischen Geschichte oder einem biblischen Wort geschaffen, allein durch Frage und Antwort an die biblischen Figuren. Der Vorteil ist: Niemand muss sich verkleiden, niemand muss seinen Stuhl verlassen und trotzdem entfaltet sich die Geschichte mit …
Liebe Gemeinde, haben Sie schon einmal etwas von „Frau Weisheit“ gehört? Wenn nicht, dann werdet ihr sie heute kennenlernen. Wenn schon, dann freut ihr euch hoffentlich, mal wieder von ihr zu hören. Bevor sie selbst zu Wort kommt, will ich sie euch ein wenig beschreiben. Frau Weisheit ist eine phänomenale, einzigartige Persönlichkeit. Sie ist stark …
Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizegebet am Mittwoch, 14. Mai, um 19.30 Uhr in der Pauluskirche. Wir freuen uns auch auf alle, die sich musikalisch – instrumental oder singend – beteiligen wollen. Zum Einüben der Stücke treffen wir uns bereits um 18.30 Uhr. Weitere Infos bei KMD Maurice A. Croissant.
Staubig ist es und heiß, als er sich den Berg hinaufschleppt. Er hat das Zeitgefühl verloren. Er geht, schleppt sich und das harte Holz. Es schneidet sich in seine Schultern. Noch ein Schritt. Es tut weh. Hinter ihm läuft sein Vater. Er hat ihn hierhergebracht. „Warum?“, denkt er sich. „Nicht nachdenken, Isaak! Lauf weiter!“ Die …
Die „Stiftung Protestantische Johanneskirche Pirmasens“ veranstaltet am 27. April 2025 ihr zweites Konzert in diesem Jahr. Zweck dieser Stiftung ist die materielle und ideelle Unterstützung des kirchlichen Lebens an der Johanneskirche Pirmasens. Mit verschiedenen Veranstaltungen wie Konzerten und Gesprächsrunden tritt die Stiftung schon seit vielen Jahren an die Öffentlichkeit. Für die Pianistin Elena Reichert stand …